Wie Man HDR-Probleme Auf Der Xbox Series X Behebt

Admin
11 Min Read
Wie Man HDR-Probleme Auf Der Xbox Series X Behebt

Warum treten HDR-Probleme auf der Xbox Series X auf?

Wie Man HDR-Probleme Auf Der Xbox Series X Behebt: Bevor wir zu Lösungen kommen, ist es wichtig, die Ursachen zu verstehen, warum HDR (High Dynamic Range) auf einer Xbox Series X manchmal nicht korrekt funktioniert. HDR ist eine empfindliche Kombination aus Hardware, Kabeln, TV/Display-Einstellungen und Softwareeinstellungen, und jede Schwäche in dieser Kette kann dazu führen, dass HDR ausgegraut ist, zu dunkel erscheint oder gar nicht aktiviert wird.

Einige häufige Ursachen:

  • Ungeeignetes HDMI-Kabel oder ein Kabel, das keine ausreichende Bandbreite bietet, um HDR-Signale zu übertragen.
  • Der TV-Eingang (HDMI-Port) ist nicht für HDR oder „Deep Color / UHD Color“ aktiviert. Viele Fernseher haben nur bestimmte Ports, die HDR/Datenvielfalt unterstützen.
  • Einschränkungen bei 120 Hz + HDR: Manche Setups können HDR nicht gleichzeitig mit 120 Hz betreiben.
  • Falsche Einstellungen in der Xbox, z. B. dass die HDR-Option ausgegraut ist oder deaktiviert wurde.
  • TV-Firmware oder Systemsoftware, die nicht auf dem neuesten Stand sind.
  • Konflikte mit Dolby Vision, wenn aktiviert, oder andere HDR/Videomodi. Einige Nutzer berichten, dass das Deaktivieren von “Allow Dolby Vision” HDR wieder funktionsfähig macht.
  • Fehlerhafte Kalibrierung oder falsche Werte in der HDR-Kalibrierung (zu helle, zu dunkle Einstellungen).
  • Zwischenkomponenten wie Soundbars oder AV-Receiver, die nicht korrektes Signal-Passthrough unterstützen.
  • Systemfehler oder Bugs in der Xbox-Software, manchmal nach Updates.

Wenn du also HDR-Probleme hast, beginne mit der Überprüfung dieser Faktoren, bevor du tief in Einstellungen eingreifst.


HDMI-Kabel und Anschluss prüfen

Ein Bereich, den viele Leute übersehen, ist das HDMI-Kabel selbst und wie es angeschlossen ist. Auch wenn HDR bei anderen Geräten funktioniert, heißt das nicht, dass das Kabel in deinem Setup mit der Xbox Series X auch funktioniert.

1. Kabelqualität & Spezifikation

Stelle sicher, dass du ein Ultra High Speed HDMI (HDMI 2.1) oder zumindest ein Premium High Speed HDMI-Kabel hast, das genügend Bandbreite (z. B. 48 Gbit/s) unterstützt. Ein minderwertiges oder älteres Kabel kann HDR oder 4K bei höheren Bildraten blockieren.

2. Direktverbindung zum TV

Vermeide, die Xbox über mehrere Zwischenkomponenten wie Soundbars, AV-Receiver oder Splitter zu verbinden – zumindest zu Testzwecken. Verbinde die Xbox direkt mit einem HDMI-Eingang deines Fernsehers, um sicherzugehen, dass nichts das Signal stört. Viele HDR-Probleme verschwinden bei direkter Verbindung.

3. HDMI-Port aktivieren & Deep Color

Auf vielen modernen Fernsehern musst du für bestimmte HDMI-Eingänge manuell UHD Color / HDMI UHD / Deep Color / Enhanced Format aktivieren. Wenn dein Port in den TV-Einstellungen nur „Auto“ oder „Standard“ ist, erkennt die Xbox möglicherweise nicht, dass HDR möglich ist. Viele Nutzer berichten, dass HDR erst funktioniert, wenn sie diesen Modus explizit für den betreffenden HDMI-Eingang einschalten.

4. Port wechseln

Teste auch, ob ein anderer HDMI-Eingang am TV HDR unterstützt. Nicht alle Ports sind gleich – manche sind limitiert auf 4K@60 Hz oder ohne HDR. Wenn möglich, verwende den vom Hersteller empfohlenen Port („HDMI 1 (ARC)“, „HDMI 3 (Gaming)“ etc.).

Wenn nach diesen Schritten HDR noch immer nicht funktioniert, fahre mit den Softwareeinstellungen an der Xbox fort.


Xbox Series X: HDR in den Einstellungen aktivieren & kalibrieren

In der Xbox solltest du sicherstellen, dass HDR korrekt aktiviert und kalibriert ist.

1. HDR & Video-Modi aktivieren

Gehe zu Einstellungen → Allgemein → TV & Anzeigeoptionen → Video-Modi. Dort findest du Optionen wie HDR10, Auto HDR, 4K, Dolby Vision u.a.
Stelle sicher, dass HDR10 und Auto HDR aktiviert sind (Häkchen gesetzt).

2. HDR-Kalibrierung durchführen

Unter demselben Menü befindet sich die Option „HDR für Spiele kalibrieren“ (Calibrate HDR for games). Starte diesen Assistenten und folge den Anweisungen, um Helligkeit, Kontrast und Weißwert optimal einzustellen. 
Dadurch stellst du sicher, dass die Xbox die Grenzen deines Displays kennt und das HDR-Signal korrekt anpasst.

3. Video-Fidelity & Overscan

Manchmal sind HDR-Optionen ausgegraut. In Microsofts Support-Foren wird empfohlen, zuerst unter Einstellungen → Allgemein → TV & Anzeigeoptionen → Video-Fidelity & Overscan den Display-Modus auf HDMI zu stellen (anstatt „Auto“ oder “PC”) und anschließend zurückzugehen, um HDR10 zu aktivieren.

4. Dolby Vision & Konflikte

Wenn dein TV Dolby Vision unterstützt und du in den Xbox-Einstellungen „Allow Dolby Vision“ aktiviert hast, kann das HDR10 deaktivieren oder ausgrauen. Einige Nutzer berichten, dass das Deaktivieren von Dolby Vision HDR wieder aktiviert. 
Achte also darauf, dass keine Konflikte zwischen HDR10 und Dolby Vision bestehen.

5. 120 Hz + HDR beachten

Manche Setups können HDR nicht gleichzeitig mit 120 Hz verwenden. Wenn dein Spiel 120 Hz nutzt und HDR deaktiviert ist, wechsle testweise zu 60 Hz und schaue, ob HDR dann funktioniert. Falls ja, liegt die Einschränkung am Display oder der Signalverarbeitung.

Wenn all das korrekt eingestellt ist, aber HDR noch immer Probleme macht, kommen wir zum nächsten Schritt: Aktualisierungen und Neustart.


Systemupdates & Neustarts – Resetstrategien

Manchmal ist das Problem nicht dein Setup, sondern eine fehlerhafte Firmware oder ein temporärer Fehler im System.

1. TV-Firmware aktualisieren

Stelle sicher, dass dein Fernseher auf dem neuesten Softwarestand ist. Manche HDR-Probleme verschwinden durch ein Firmware-Update, insbesondere wenn HDR/HDMI-Kompatibilität verbessert wurde.

2. Xbox Systemupdate

Gehe zu Einstellungen → System → Updates & Downloads, und stelle sicher, dass deine Xbox Series X die neueste Softwareversion installiert hat. Microsoft veröffentlicht regelmäßig Verbesserungen für HDR und Kompatibilität.

3. Vollständiger Neustart / Stromreset

  • Schalte die Xbox aus.
  • Ziehe das Netzkabel für etwa 60 Sekunden ab, um evtl. Restkapazitäten zu entladen.
  • Schließe sie wieder an und starte neu.
  • Versuche danach erneut, HDR zu aktivieren.

Diese vollständige Ausschaltung kann oft hartnäckige Probleme ins Reine bringen, insbesondere nach Updates oder Änderungen.

4. Zurücksetzen, ohne Spiele zu verlieren

Wenn HDR-Optionen weiterhin ausgegraut sind, kannst du einen Reset der Konsole versuchen, ohne deine Spiele und Apps zu löschen:
Einstellungen → System → Konsoleinfo → Konsole zurücksetzen (Reset and keep my games & apps)
Das setzt die Betriebssystemkomponenten zurück, behält aber deine Inhalte.

Wenn auch das nicht hilft, bleibt nur Support oder Reparatur als letzter Schritt.


Besondere Szenarien & Problemquellen

Hier sind einige spezifische Fälle, die bei HDR auf der Xbox Series X oft auftreten, und wie du sie adressieren kannst:

1. Zwischengeräte wie Soundbars / AV-Receiver

Wenn du eine Soundbar oder einen AV-Receiver in der Signalroute hast, kann dieser das HDR-Signal „abgreifen“ oder falsch durchreichen. Manche Geräte unterstützen HDR nur bis 60 Hz oder haben Probleme mit voller Durchleitung auf 4K/120 Hz.
Lösungswege:

  • Teste HDR mit direkter Verbindung zur TV, ohne Zwischenkomponenten.
  • Wenn das funktioniert, schaue in den Einstellungen der Soundbar oder des Receivers nach, ob Passthrough oder HDMI-Durchleitung für HDR aktivierbar ist.
  • Achte darauf, dass alle HDMI-Kabel zwischen diesen Geräten ebenfalls hohe Spezifikation haben.

2. HDR wird sehr dunkel oder flackert

Viele Nutzer berichten, dass HDR zwar aktiviert ist, aber das Bild extrem dunkel erscheint oder flackert.
Lösungen:

  • Überprüfe die Kalibrierung (HDR for games) erneut. Eventuell hast du den Weiß- oder Helligkeitswert zu niedrig eingestellt.
  • Deaktiviere “Auto-Low-Latency-Mode” (ALLM) oder “Game Mode” auf dem TV, falls das Bild dynamisch gedimmt wird.
  • Manche TVs haben eine Einstellung namens „OLED Dimming“ oder „Energy Saving“, die das Bild abdunkelt – deaktiviere solche Modi.
  • Spiele mit dem Helligkeits/Black Level / Schwarzpegel in TV und Xbox, um einen akzeptablen Kompromiss zu finden.

3. HDR wird in manchen Spielen nicht aktiviert

Es kann vorkommen, dass einige Titel kein HDR aktivieren, obwohl die Xbox und der TV HDR-fähig sind.
Lösungswege:

  • Starte die HDR-Kalibrierung, das kann das Spiel zwingen, HDR zu erkennen.
  • Manchmal hilft es, HDR auszuschalten, das Spiel neu zu starten, und dann wieder HDR einzuschalten.
  • Prüfe, ob das Spiel in seinen eigenen Grafik- oder Anzeigeoptionen HDR aktiviert lassen muss.
  • Wenn “Allow Dolby Vision” aktiv ist, deaktiviere es, da es HDR10 blockieren kann.

4. HDR ausgegraut / nicht auswählbar

Wenn HDR-Optionen in den Einstellungen ausgegraut sind, bedeutet das häufig, dass die Xbox das Display nicht als HDR-fähig erkennt. Lösungen:

  • Setze Display Mode in Video-Fidelity & Overscan auf HDMI statt Auto.
  • Trenne HDMI, warte kurz, und stecke es erneut ein (Hot-plug).
  • Versuche, die Auflösung manuell auf 4K festzulegen, und dann HDR zu aktivieren.
  • Wenn alles fehlschlägt: ziehe einen System-Reset in Betracht (siehe vorheriger Abschnitt).

Fazit & empfohlene Reihenfolge zur Fehlerbehebung

Das Beheben von HDR-Problemen auf der Xbox Series X kann frustrierend sein, aber wenn du methodisch vorgehst, findest du meist die Lösung:

  1. HDMI-Kabel & Anschluss prüfen – direkt verbinden, richtigen Port aktivieren
  1. Xbox HDR-Einstellungen aktivieren & kalibrieren
  2. Systemupdates & Neustart / Reset
  3. Sonderfälle analysieren (Soundbars, dunkles HDR, Spiele ohne HDR)
  1. Wenn alles fehlschlägt: Support kontaktieren

Wenn du jeden dieser Schritte durchgehst, stehen die Chancen gut, dass du dein HDR wieder zum Laufen bringst. Viel Erfolg – und genieße endlich deine Spiele in lebendigem HDR!

Share This Article